Category Archives: Abolitionismus

Was ist Abolitionismus?

In Kooperation mit dem Antifa Tresen

»Abolitionismus« bezeichnet sowohl einen theoretischen Ansatz als auch eine politische und soziale Bewegung, die sich für die Überwindung staatlicher Gewaltinstitutionen wie Gefängnis und Polizei einsetzt. In der Tradition des Kampfes gegen die Versklavung schwarzer Menschen betonen Abolitionist:innen die rassistische Geschichte staatlicher Gewaltapparate und ihre Komplizenschaft mit Formen kapitalistischer Ausbeutung und patriarchaler Unterdrückung. In einem kürzlich erschienenen Reader haben Vanessa E. Thompson und Daniel Loick die wichtigsten Stimmen dieser internationalen Bewegung auf Deutsch zugänglich gemacht. In der Veranstaltung werden zentrale Themen und Motive aus der abolitionistischen Theorie und Praxis vorgestellt.

Daniel Loick ist Philosoph und lebt in Frankfurt und Amsterdam.

Scheiße Malaka Europe

Kommt vorbei. Es wird nicht nur um Seenotrettung und vor allem ihre Kriminalisierung gehen. Denn in ganz Europa wird gegen Solidarität und noch mehr gegen Fliehende selber vorgegangen. 
Ob es die Verweigerung von Rettungen ist, das Festsetzen von NGO-Schiffen, illegale Pushbacks, die Zustände in europäischen Lagern oder auch das alltägliche Weggucken von eigentlich fast Allen in Europa. Es gibt genug zu berichten, zu meckern und zu pöbeln. Antje, Hendrik und Dariush waren auf dem Mittelmeer, auf Lesvos, wurden kriminalisiert und haben jede Menge Wut angesammelt.Wer einen refresher braucht, warum wir dringend einen #SystemWechsel brauchen oder wer einfach wissen möchte, was für Schweinereien im Namen Europas täglich passieren – sollte unbedingt vorbeikommen.

Scheiße Malaka Europe