Der 63. Jahrestag des Bombenabwurfs auf die Weimarer Innenstadt schien am Wochenende den Weimarer Rechtsextremisten ein willkommener Anlass zu sein, sich mit Parolen zu produzieren. Bereits am Vormittag hatten einige Weimarer Bürger unerbetene Post in Gestalt von Flugblättern erhalten. Die Arbeitsgruppe der SPD-Senioren „60plus“, die am Samstag zum Gedenken an Kinder aufgerufen hatten, die an jenem 9. Februar 1945 ums Leben gekommen waren, ging entschieden auf Distanz zu solcher Art pervertierter Erinnerungskultur. Continue reading Gegen Geschichtsrevisionismus!
Category Archives: Graffiti
Blumengebinde gestohlen und Wahlkreisbüro attackiert
In der Nacht zum Samstag wurden Blumengebinde und die Tafel zum Gedenk der ermordeten Juden geschändet. Zudem ist das Wahlkreisbüro der Linken wurde Ziel einer Attacke. Überall waren Schmierereien der Nazis zu sehen. Continue reading Blumengebinde gestohlen und Wahlkreisbüro attackiert
Nazi-Angriff auf die Gerberstraße vereitelt
Auch in den letzten Tagen gab es vermehrt Anzeichen, dass die reichte Gewalt in Weimar eine neue Qualität zu erreichen scheint. So gab es zum ersten mal seit mehreren Jahren rechte Sprühereien an der Fassade der Gerberstraße. Zwei Tage vor dem Angriff auf die Gerberstraße wurde in der Nacht das Türschloss zerstört, indem Unbekannte einen Nagel hineingeschlagen hatten.
Am gestrigen Abend kündigte sich der Nazistress bereits gegen 18:00 Uhr an, da in der Stadt auffällig viele schwarz gekleidete Neonazis unterwegs waren. Später bildeten sich überall in der Innenstadt Kleingruppen, die zumeist mit Thor Steinar bekleidet waren oder mit dem Logo der „Problemkinder“ (ein rechtsoffenes Label welches u.a. Klamotten und Waffen vertreibt) geschmückt waren. Schließlich kam es zu massiven Provokationen und Pöbeleien gegen Jugendliche, die die Nazis anscheinend dem Umfeld des autonomen Zentrums Gerberstraße zugeordnet hatten. Dabei kam es auch zum Einsatz von Pfefferspray seitens der Nazis. Kurze Zeit später sammelten sich die Kleingruppen der Nazis auf dem Goetheplatz zu einem Mob von ca. 30 Menschen und jagten, bewaffnet mit Teleskopschlagstöcken, eine Gruppe von Jugendlichen, die in Richtung Gerber flüchteten. Daraufhin bewegte sich der Mob geschlossen und zielstrebig in Richtung Gerberstraße. Als der Nazi-Mob ca. 200 Meter von der Gerberstraße entfernt war, wurden Gäste und Bewohner_innen in der Gerberstraße alamiert, die sich daraufhin vor dem Haus sammelten. Entschlossen und mit der Parole „Alerta Antifascista“ bewegte sich diese Gruppe von ca. 40 Menschen in Richtung der Nazis, woraufhin sich diese in einem Block formierten und einige Hooligan-Hampeleien veranstalteten. Als sich die Entfernung zwischen den beiden Gruppen jedoch auf ca. 50 Meter verringert hatte, ergriffen die Neonazis jedoch panikartig die Flucht und verteilten sich in verschiedene Richtungen. Ein Angriff konnte nur durch das entschlossene Handeln derkenigen verhindert werden, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Gerberstraße befunden hatten.
Als die Nazis verschwunden waren, aber immer noch einige Personen aus dem Umfeld der Gerberstraße vor dem Haus standen, traf die Polizei mit einem Streifenwagen ein. In der Diskussion mit der Polizei wurde klar, dass diese nicht zwischen Angriff und Verteidigung unterscheiden konnte und drohte mit der Ingewahrsamnahme von Personen, die sich ab diesem Zeitpunkt in Gruppen in der Innenstadt bewegen würden.
An diesem Abend gab es keine weiteren Zwischenfälle.
Am gestrigen Vorfall lassen sich zwei Tendenzen aufzeigen:
1. Die Gewaltbereitschaft der Nazis und Jugendlichen mit faschistischen Tendenzen ist enorm gestiegen. Ein ähnlicher Angriff liegt über fünf Jahre zurück. Es ist davon auszugehen, dass sich diese Gewalt in Zukunft nicht nur gegen linke und alternative Jugendliche richten wird, sondern auch gegen Migrant_innen und alle anderen Menschen, die nicht in das Weltbild der Nazis passen.
2. Besonders im jugendlichen Spektrum der Neonazis, scheinen NPD und Kameradschaft an Einfluss zu verlieren. Im Gegensatz dazu scheint das Label „Problemkinder“ an Einfluss und Mobilisierungspotential zu gewinnen. Dieses Label gibt sich nach außen hin unpolitisch und ist von seiner Ästhetik ein gewöhnliches Hooligan-Label. Die Macher dieses Labels sind jedoch bekannte Neonazis (unter ihnen federführend der bekannte Nazi Christian Pohlmann). Die Verflechtung in die gewaltbereite rechte Szene ist nicht erst seit gestern offensichtlich. Es ist anzunehmen, dass die Teleskopschlagstöcke, die die Nazis gestern Abend verwendet haben, aus dem Vertrieb der Problemkinder stammen. Auf der Homepage der Problemkinder können unter der Kategorie „Willensverstärker“ Pfefferspray, Quarzhandschuhe, Tonfas und Teleskopschlagstöcke bestellt werden.
Es ist davon auszugehen, dass Nazis, rechte Hools und Problemkinder, nach der gestrigen Schlappe nicht Frieden geben werden. Gerade zu Silvester kam es in Weimar immer wieder zu Übergriffen.
Nazigewalt offensiv entgegentreten!
Continue reading Nazi-Angriff auf die Gerberstraße vereitelt
Nationaler Widerstand Weimar macht sich in Weimar-West breit
Unbekannte haben das evangelische Gemeindezentrum „Paul Schneider“ am Sonntag mit rechten Parolen beschmiert, Nach Angaben der Polizei vom Montag haben die Täter das Pfarrhaus, den Eingangsbereich des Kirchenbüros, sowie den Glockenturm mit SS-Runen, „Gott stinkt, Heil Hitler“ und anderen Parolen verunstaltet. Continue reading Nationaler Widerstand Weimar macht sich in Weimar-West breit
Thälmann-Denkmal beschmiert
Zur Aufklärung der Schmierereien hofft die Kripo auf Hinweise. Fünf Personen waren am Sonntag gegen 4:30 Uhr beobachtet worden. Mit Farbe hatten sie rechte Parolen aufgesprüht. Zur Beschreibung der Täter ist bekannt, dass einer hell bekleidet war und ein anderer eine Tarnhose trug. Continue reading Thälmann-Denkmal beschmiert
Nazi-Symboliken im Ilmpark
Unbekannte beschmieren die steinerne Sphinx im Ilmpark mit Hakenkreuzen und anderen Nazi-Symbolen. Continue reading Nazi-Symboliken im Ilmpark
Weimarer Hauptpost stellt 24h-Service ein
Der 24-Stunden-Bereich der Post am Goetheplatz wurde mit der Nacht zum heutigen Samstag abgeschafft. „Es tut uns wirklich leid, aber es ist nicht mehr zu verantworten“, sagte Monika Grzanna, Pressesprecherin der Post. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hatten Jugendliche wiederholt die Schalterhalle und den Eingangsbereich verwüstet. Continue reading Weimarer Hauptpost stellt 24h-Service ein
Verfassungsfeindliche Symbole an Café
Ein Café in der Innenstadt hat ständige Probleme mit Nazischmierereien. Viele Touristen kommen in das Café. Der Besitzer hat keine Versicherung für Graffitientfernung und es ist peinlich. Continue reading Verfassungsfeindliche Symbole an Café
Nazi-Graffitis in der Innenstadt
Rechtsgerichtete Parolen, Hakenkreuze und Runen schmierten Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag auf eine ganze Reihe von Häuserwänden in der Innenstadt. Die Polizei geht davon aus, dass die Häuser zwischen ein und 2.30 Uhr besprüht wurden. Continue reading Nazi-Graffitis in der Innenstadt
Hakenkreuze in Buchenwald
Hakenkreuzschmierereien an verschiedenen Orten in der Gedenkstätte. Continue reading Hakenkreuze in Buchenwald