Mehrere Festnahmen bei NPD-Demo

Knapp 1000 Polizisten waren Ostersonntag im Einsatz, um den von der NPD angemeldeten Marsch etwa 130 Rechter zu sichern. Im Polizeibericht ist die Rede von soeben Festnahmen, darunter vier von „Personen aus dem linken Spektrum“. In zwei Fällen seien bisher unbekannte Verdächtige eines Landfriedensbruches in Erfurt am 5. April wiedererkannt und dorthin gebracht worden. Ein Jugendlicher habe gegen das Vermummungsverbot verstoßen, ein weiterer geringe Mengen Drogen bei sich gehabt. Rechtsradikale Symbole (u.a. Reichsadler auf der Kopfhaut) seien die Gründe für zwei Festnahmen „im Bereich der rechten Demonstranten“ gewesen, ein weiterer habe eine Sturmhaube zum Vermummen mit sich geführt. – Gegen 20 Demonstranten habe man Platzverweise aussprechen müssen, „da sie mit einer Blockade versucht hatten, den NPD-Aufzug zu stören“.

 

Quelle: TLZ vom 22.4.2003: „1000 Polizisten im Einsatz: Festnahmen und Platzverweise“