Mehrerer Jugendlicher wurde die Polizei am frühen Mittwochmorgen habhaft: Zwei des Fahrraddiebstahls Verdächtige waren gegen 3 Uhr am Kegelplatz festgenommen worden. Continue reading Fahrraddiebstahl mit SS-Runen
Category Archives: Weimar
Überall Rassismus
[…] Wir haben hier viele freundliche Menschen getroffen“ sagt Isa (17) und schwärmt von der Wartburg und vom dem Dichterdenkmal vor dem DNT. Patricia (16) hat besonders die Landschaft um die Drei Gleichen gefallen. Dennoch ging es beiden am Donnerstag ähnlich: Sie fühlten sich in Weimar nicht mehr wohl. Denn nicht nur einmal schien es ihnen, als seien sie nicht willkommen. Das schlimmste Erlebnis hatten sie ausgerechnet in der Gedenkstätte Buchenwald. Im Geschichtsunterricht hatten sie vom KZ gehört. Continue reading Überall Rassismus
Fünf T-Shirts auf Demo sichergestellt
Was wie eine Demonstration des rechten Spektrums wirkte, sei als solche nicht genehmigt, sondern als „Wahlveranstaltung“ angemeldet worden. Das sagte gestern Oberbürgermeister Volkshardt Germer, während auf dem Theaterplatz die NPD auflief – unter Beobachtung der Polizei und des Weimarer Bürgerbündnisses gegen Rechts. Continue reading Fünf T-Shirts auf Demo sichergestellt
Jan W. in U-Haft
Kaum zu einer Jugendstrafe von 13 Monaten verurteilt und noch auf freiem Fuß, schon erwartet den 17-jährigen Weimarer Jan W. nach einem Überfall in der Nacht zum Samstag erneut eine Anklage wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. „Er wird nun wohl erstmal in Haft bleiben“, sagte gestern Michael Heß, der Sprecher der Staatsanwaltschaft. Continue reading Jan W. in U-Haft
Niemals wegschauen!
Bestürzt über die Auftritte der rechten Szene in Weimar haben sich der „Häftlingsbeirat KZ-Buchenwald“ und das „Internationale Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos“ gezeigt. „Es erschreckt uns, dass Rechtsradikale hier Demonstrationen durchführen, Fremdenhass propagieren und gewalttätig werden gegen Ausländer und Deutsche. Wir, die wir am eigenen Leib erleben mussten, was Nazismus bedeutet, sehen uns zu entschiedenen Protest veranlasst.“ Continue reading Niemals wegschauen!
Rechte Feier im Kirschbachtal
Die Polizei hat in der Nacht zum Sonntag einer Party der rechten Szene im Kirschbachtal ein Ende gesetzt: Nach Mitternacht hatten einige der 30 Personen Parolen geschrien, daraufhin nahmen die Beamten – unterstützt von Kräften aus dem Bereich der Polizeidirektion Jena – ihre Personalien auf und schickten sie nach Hause. Continue reading Rechte Feier im Kirschbachtal
Keine Zwischenfälle bei Demo
Keine Zwischenfälle bei Nazidemo in Weimar zur Vergrößerung Deutschlands an die Grenzen von 1937. 100 Nazis. 300 Gegendemonstranten.
20 Nazis feiern ausgelassen in anderen Wohnungen
Das rechte Spektrum hat am Wochenende die Polizei gleich mehrfach beschäftigt. Die Beamten ermitteln unter anderem wegen des Verdachts auf Verstoß gegen den Paragrafen 86a des Strafgesetzbuches. Die Rechtsvorschriften stellt das Verwenden beispielsweise von Fahnen, Abzeichen und Parolen verfassungswidriger Organisationen unter Strafe und soll neonazistische Umtriebe verhindern. Continue reading 20 Nazis feiern ausgelassen in anderen Wohnungen
Reichkriegsfahne in Gartenkolonie
Auf eine Aufforderung der Netzwerkstelle gegen Rechts zum Eingreifen in einer Gartenkolonie in der Rosenthalstraße reagierte gestern die Weimarer Polizei. PI-Leiter Mirko Dalski erklärte, er habe die sogenannte Reichskriegsflagge, die einer der Gartenbesitzer seit Monaten gehisst hatte, entfernen lassen. Begründung: Continue reading Reichkriegsfahne in Gartenkolonie
Rechtsextreme Codes bei Jugendfußballturnier
An einem vom Kinder- und Jugendamt organisierten Fußballturnier am 11. Januar hat eine Gruppe rechtsorientierter Jugendlicher teilgenommen: Das räumte Bürgermeister Stefan Wolf gestern im Stadtrat auf eine Anfrage der Bündnisgrünen ein. Angemeldet habe sich eine Gruppe namens „Hardcore“, deren Mitglieder sofort durch entsprechende Symbolik aufgefallen seien. Sozialarbeiter hätten den Jugendlichen verständlich gemacht, dass diese nicht akzeptiert werden könne. Continue reading Rechtsextreme Codes bei Jugendfußballturnier