Der 63. Jahrestag des Bombenabwurfs auf die Weimarer Innenstadt schien am Wochenende den Weimarer Rechtsextremisten ein willkommener Anlass zu sein, sich mit Parolen zu produzieren. Bereits am Vormittag hatten einige Weimarer Bürger unerbetene Post in Gestalt von Flugblättern erhalten. Die Arbeitsgruppe der SPD-Senioren „60plus“, die am Samstag zum Gedenken an Kinder aufgerufen hatten, die an jenem 9. Februar 1945 ums Leben gekommen waren, ging entschieden auf Distanz zu solcher Art pervertierter Erinnerungskultur. Continue reading Gegen Geschichtsrevisionismus!
Category Archives: Propaganda
Bad Sulza? Wir müssen reden!
Zwei Männer haben gestern Morgen einen Feuerwerkskörper in den Vorraum eines Döner-Imbisses in Bad Sulza geworfen. Zudem schleuderten sie einen Fahrradständer gegen die Scheibe und klebten Zettel mit Hakenkreuzen auf die Scheibe. Continue reading Bad Sulza? Wir müssen reden!
Propaganda in der Innenstadt
Am Samstag nutzten zwei NPD-Vertreter die Innenstadt für neue Provokationen: Sie gingen mit Plakaten behangen durch die Fußgängerzone. Weimar war keine Ausnahme: Die NPD soll am Samstag in 17 Städten aktiv gewesen sein. Continue reading Propaganda in der Innenstadt
Wehrmachtserinnerung
JN-Mitglieder wollten in Weimar mit Soldatenbildern und einem Transparent mit der Aufschrift „Unsere Großväter sind keine Verbrecher! Ruhm und Ehre der Wehrmacht“ der Wehrmacht erinnern. Beendet wurde die Aktion von der Polizei. Continue reading Wehrmachtserinnerung
Nationer Widerstand Weimar wird ausgehoben
Monatelang versuchten sie, ein Teil der Zivilgesellschaft Weimars mit der Maske des Biedermannes zu werden. Jetzt dürfte es damit vorbei sein. Die Polizei hat am Donnerstag Wohnungen von Weimarer Neonazis durchsucht und Luftdruckgewehre, Totschläger, Hakenkreuzfahnen sowie rechtes Propagandamaterial in Größenordnung sichergestellt. Der Anfangsverdacht wiegt schwer und dürfte beunruhigen: Bildung einer bewaffneten Gruppe. Der Einsatz der Polizei, der durch einen Beschluss des Amtsgerichts möglich wurde, begann gegen 6 Uhr am Donnerstag. Continue reading Nationer Widerstand Weimar wird ausgehoben
Niemals wegschauen!
Bestürzt über die Auftritte der rechten Szene in Weimar haben sich der „Häftlingsbeirat KZ-Buchenwald“ und das „Internationale Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos“ gezeigt. „Es erschreckt uns, dass Rechtsradikale hier Demonstrationen durchführen, Fremdenhass propagieren und gewalttätig werden gegen Ausländer und Deutsche. Wir, die wir am eigenen Leib erleben mussten, was Nazismus bedeutet, sehen uns zu entschiedenen Protest veranlasst.“ Continue reading Niemals wegschauen!
Flugblattaktion des Nationalen Widerstands Weimar
Die Kameradschaft „Nationaler Widerstand Weimar“ meldet sich mit einem aufwändig gestalteten, sprachlich jedoch ziemlich „mangelhaften“ Flugblatt zu Wort: Sie beschweren sich über Gewalt-Vorwürfe der „Systempresse“ und stellt sich als Opfer der Intoleranz „so genannter Demokraten“ dar. Continue reading Flugblattaktion des Nationalen Widerstands Weimar
Laternenmaste voller Aufkleber
Als Ordnungswidrigkeit ist die Aufkleberaktion bereits einzustufen, jetzt prüft die Polizei die strafrechtliche Relevanz: Unbekannte aus dem rechten Spektrum haben in der Nacht zum Freitag die Innenstadt, sowie Weimar-Nord und Schöndorf mit einer Aufkleberaktion überzogen, die an den Todestag von Rudolf Heß erinnern soll. Continue reading Laternenmaste voller Aufkleber
PDS stellt Anzeige wegen 11-fachen Mordes
Gegen die Mitglieder der „Lagergemeinschaft Workuta/Gulag Sowjetunion“, die in Weimar extremistische, rassistische und menschenverachtende Äußerungen unter anderem über ehemalige Buchenwaldhäftlinge, über Schwarze und über eine Demonstration gegen die NPD gemacht hatten, ermittelt seit Dienstag die Polizei. […] Der Thüringer Ministerpräsident, der die Lagergemeinschaft in Weimar besucht hatte, lässt die Staatskanzlei Erkundigungen einholen. Die PDS-Landtagsfraktion stellte gestern eine Anfrage an die Landesregierung. Die TLZ-Chefredaktion stellte gestern dem Ministerpräsidenten, der PDS und der Polizei Namen und Beschreibungen der mutmaßlichen Täter zur Verfügung, um die Ermittlungen und die erforderlichen politischen Auseinandersetzungen zu beschleunigen. Continue reading PDS stellt Anzeige wegen 11-fachen Mordes
NPD trifft sich in Magdala
Das Neonazi-Treffen in Magdala soll nicht am 4., sondern bereits am 3. März stattgefunden haben. Das bestätigt gestern ein Augenzeuge, der seine Beobachtungen inzwischen auch der Polizeiinspektion mitgeteilt hat. Am de, Treffen, das gegen 20 Uhr in Rathaus stattgefunden haben soll, haben nach Angaben des Augenzeugen etwa 20 Personen aus allen Regionen Thüringens – darunter aus Gera, Pößneck, Rudolstadt, Saalfeld und Gotha – teilgenommen. Continue reading NPD trifft sich in Magdala