Bei der gestrigen Demonstration des Antifa-Workcamps gegen Rechtsradikalismus kam es auf dem Goetheplatz zu einem Zwischenfall: Einem der Teilnehmer wurde eine Bierflasche auf dem Kopf zerschlagen. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Continue reading Flasche bei Demo über den Kopf gezogen
Category Archives: Weimar-Innenstadt
Fahrraddiebstahl mit SS-Runen
Mehrerer Jugendlicher wurde die Polizei am frühen Mittwochmorgen habhaft: Zwei des Fahrraddiebstahls Verdächtige waren gegen 3 Uhr am Kegelplatz festgenommen worden. Continue reading Fahrraddiebstahl mit SS-Runen
Überall Rassismus
[…] Wir haben hier viele freundliche Menschen getroffen“ sagt Isa (17) und schwärmt von der Wartburg und vom dem Dichterdenkmal vor dem DNT. Patricia (16) hat besonders die Landschaft um die Drei Gleichen gefallen. Dennoch ging es beiden am Donnerstag ähnlich: Sie fühlten sich in Weimar nicht mehr wohl. Denn nicht nur einmal schien es ihnen, als seien sie nicht willkommen. Das schlimmste Erlebnis hatten sie ausgerechnet in der Gedenkstätte Buchenwald. Im Geschichtsunterricht hatten sie vom KZ gehört. Continue reading Überall Rassismus
Fünf T-Shirts auf Demo sichergestellt
Was wie eine Demonstration des rechten Spektrums wirkte, sei als solche nicht genehmigt, sondern als „Wahlveranstaltung“ angemeldet worden. Das sagte gestern Oberbürgermeister Volkshardt Germer, während auf dem Theaterplatz die NPD auflief – unter Beobachtung der Polizei und des Weimarer Bürgerbündnisses gegen Rechts. Continue reading Fünf T-Shirts auf Demo sichergestellt
Rechte Feier im Kirschbachtal
Die Polizei hat in der Nacht zum Sonntag einer Party der rechten Szene im Kirschbachtal ein Ende gesetzt: Nach Mitternacht hatten einige der 30 Personen Parolen geschrien, daraufhin nahmen die Beamten – unterstützt von Kräften aus dem Bereich der Polizeidirektion Jena – ihre Personalien auf und schickten sie nach Hause. Continue reading Rechte Feier im Kirschbachtal
20 Nazis feiern ausgelassen in anderen Wohnungen
Das rechte Spektrum hat am Wochenende die Polizei gleich mehrfach beschäftigt. Die Beamten ermitteln unter anderem wegen des Verdachts auf Verstoß gegen den Paragrafen 86a des Strafgesetzbuches. Die Rechtsvorschriften stellt das Verwenden beispielsweise von Fahnen, Abzeichen und Parolen verfassungswidriger Organisationen unter Strafe und soll neonazistische Umtriebe verhindern. Continue reading 20 Nazis feiern ausgelassen in anderen Wohnungen
Rassismus auf dem Theaterplatz
Einem aus China stammenden Studenten der Bauhaus-Uni ist am Freitag ins Gesicht geschlagen worden. Der junge Mann war gegen 19.15 Uhr zwischen Theater und Getränkemarkt von zwei Unbekannten angesprochen worden. Continue reading Rassismus auf dem Theaterplatz
Punker durch Innenstadt verfolgt
Ca. 15 Rechte verfolgen einen jungen, 14-jährigen Punker aus Weimar vom Goetheplatz bis zum E-Werk. Continue reading Punker durch Innenstadt verfolgt
Koreanerinnen auf Goetheplatz getreten
Am Abend des 7. November sahen sich Jong Sun und Hwa Song von vier Männern umringt, kräftig und kahl. Während einer Grimassen schnitt und sein Gesicht so nah vor Jong Sun hielt, dass das Mädchen seinen Atem ertragen musste, hatten die anderen Kerle die Studentinnen umzingelt. Des einen Fußtritt bekam Hwa Song zu spüren. Ein anderer spuckte Jong Sun ins Gesicht. Dies alles trug sich vorm „mon ami“ zu. Noch fünf Tage später bebt Jong Sun vor Angst. Ihre Freundin hat Mühe, die Tränen zurück zu halten. Der beiden Frauen Erlebnis – das sich mitten in der Stadt ereignete, die große Stücke auf sich und eine Sonderrolle in Thüringen, im Osten, im ganzen deutschen Staate beansprucht – hat das Zeug, Weimar zu demaskieren: allen Bemühungen des „bunten Hauses“ zum Trotz als sehr ostdeutsch, sehr banal. In Shanghai, wo Weimar derzeit eine gute Figur zu machen versucht, dürften solche Nachrichten hinreichend Wucht haben, die zarten Wirtschaftskontakte zu belasten. „Ich weiß, dass das in Ostdeutschland so ist.“ Continue reading Koreanerinnen auf Goetheplatz getreten
Betrunkener mit volksverhetzenden Inhalten
Unangenehme Erscheinungen fallen besonders auf. So erfasste die Kamera, die am Samstagvormittag jene Veranstaltung auf dem Theaterplatz filmte, mit der junge Leute an die Bücherverbrennung vor 70 Jahren erinnerten, eben auch eine perverse Figur: In uniformähnlicher Kostümierung ergoss sich ein 60-jähriger mit volksverhetzender Krakeelerei in Kamera und Mikrofon. Continue reading Betrunkener mit volksverhetzenden Inhalten