Entries from November 2019 ↓

Fight for Rojava! Solidarische Grüße aus Mainz

Solidarische Grüße gehen raus an alle kurdischen Freund*innen in Rojava, die sich aktuell gegen den Terror vom türkischen Staat und seinen islamistischen Handlangern wehren müssen.
Der Drang nach Freiheit und Solidarität durch Zerschlagung des Kapitalismus und des Patriacharts wird niemals besiegt werden können!

22.11. – Soli-Party mit Drum’n’Bass und Reggae

Endlich ist es wieder soweit! Nachdem wir nun eine halbe Ewigkeit keine Soli-Party mehr veranstaltet haben, wird es am Freitag, den 22. November zur größten, besten und legendärsten Party kommen, die wir je gemacht haben! Diesmal haben wir nämlich keine Kosten und Mühen gescheut euch hochwertigen Drum’n’Bass und Reggae auf zwei Floors anzubieten mit zwei Crews, die richtig Bock auf die Party haben!
Dazu gibt es natürlich Bier und Softdrinks zu gewohnt günstigen Haus Mainusch-Preisen, während wir zusätzlich Shots und Longdrinks zu ebenfalls niedrigen Preisen ausschenken werden.
Die Einnahmen der Party fließen in unsere Anti-Repressionskasse. Aus ihr heraus unterstützen wir Freunde und Bekannte, die aufgrund ihres antifaschistischen Engagements von staatlicher Repression betroffen sind.

Haus – Drum & Bass

Dubbing Panda
https://soundcloud.com/dubbing-pandas-sound
https://www.facebook.com/DubbingPanda/

Kunibert
https://soundcloud.com/kunibert420

Malte Montana
https://soundcloud.com/maltemontana
https://www.facebook.com/djmaltemontana/

Anbau – Reggae

-> EPG – Enlighten People Globally
https://www.facebook.com/epg.soundsystem/

Kommt zahlreich vorbei, sagt allen Bescheid und macht mit uns den Abriss!

Selbstverständlich werden wir keinerlei Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, oder anderes menschenverachtendes Verhalten bei uns dulden. Bekannte Personen aus dem rechten Kontext sind logischerweise von unserer Veranstaltung ausgeschlossen.

Datum/Ort der Soli-Party:
Freitag, 22. November 2019, 22:00Uhr
Haus Mainusch, Staudingerweg 23
55128 Mainz

16.11. – Remagen Nazifrei – Gemeinsame Anreise

Auch wir werden am Samstag gemeinsam nach Remagen fahren um den Nazis zu zeigen, dass sie nicht ungestört ihren “Trauermarsch” aufführen können. Denn wir werden immer dort hin fahren, wo sich rassistische und faschistische Ideen auf die Straße und in die Gesellschaft trauen.
Gemeinsam werden wir den Naziaufmarsch stören und es den Nazis so schwer wie möglich machen, in Remagen oder sonst wo Fuß zu fassen.

Also kommt am Samstag um 7:45 Uhr am Mainzer HBF zu unserem Zugtreffpunkt und helft uns, diesen Tag für die Nazis zum Desaster zu machen.
Siamo Tutti Antifascisti!

16.11. – Kein ruhiges Remagen! – Auf die Straße gegen rechten Terror

Der Naziaufmarsch, der diesen November zum elften Mal in Remagen stattfindet, wäre vielleicht mit anderen geschichtsrevisionistischen Veranstaltungen vergleichbar. Denn überall dort, wo auf deutschem Territorium irgendwann einmal deutsche Soldaten gestorben sind, tun sich irgendwann rechte Strukturen hervor, die dieses historische Ereignis als Anlass für rechte Hetze, Geschichtsrevisionismus und völkische Propaganda nutzen. Den Aufmarsch in Remagen gibt es inzwischen seit über zehn Jahren. Das zeigt, wie leicht es Faschisten im Hinterland haben und wie schwer es für Antifaschist*innen ist, dagegen etwas zu tun. Gegen den faschistischen Trauermarsch und eine Haltung des Wegsehens ruft das Bündnis NS-Verherrlichung stoppen zum lautstarken Protest am 16.11. um 10:30 in Remagen auf.

Für Neonazis in Westdeutschland ist Remagen eines der wichtigsten Treffen im Jahr, denn der Trauermarsch ist so etwas wie ein Schaulaufen des who-is-who der rechten Szene. Neben Mitgliedern von der Partei „Die Rechte“, der „JN Ahrtal“, dem „III Weg“ und der NPD, nehmen auch Personen elitärer nazistischer Organisationen an dem Aufmarsch teil. Darunter ranghohe Kader von Burschenschaften und Kameradschaften. Auch die Strukturen um die ehemnalige freie Kameradschaft „Aktionsbüro Mittelrhein“, die unter anderem wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt waren, spielen nach wie vor bei dem Naziaufmarsch eine bedeutende Rolle.

Lautstark und entschlossen wollen wir am 16.11. ab 10:30 Uhr den Nazis entgegen treten. In einer Zeit, in der sich der rechte Terror ermutigt fühlt und die faschistische AfD durchschnittlich mehr Wählerstimmen als die Linkspartei erhält, ist es an uns zu zeigen, dass wir die gesellschaftliche Regression nicht kommentarlos geschehen lassen. Auch wenn sie sich in der verschlafenen Provinz in Sicherheit wähnen, werden wir dennoch vor Ort sein und ihren Trauermarsch mit Pauken und Trompeten zum Desaster machen.

Mobivortrag:

Mobivortrag: Am 14.11.2019 um 19:00 Uhr im Cronopios Mainz

Gemeinsame Anreise:

Gemeinsame Anreise: Zugtreffpunkt 7:45 Uhr am Hauptbahnhof Mainz

14.11.2019 Mobivortrag: Remagen Nazifrei

Remagen Nazifrei!

Am Samstag den 16.11.2019 werden wieder einmal die Nazis rund um das verbotene “Aktionsbüro Mittelrhein” und die Partei “Die Rechte” durch Remagen marschieren um der Toten im Rheinwiesenlager zu gedenken und dieses als einen “Holocaust an den Deutschen” zu propagieren. Für uns ist es klar, dass dieser Geschichtsrevisionismus, Antisemitismus, Nationalismus und Rassismus nicht ungestört bleiben darf!
Desshalb gibt es bei unserem nächsten OAT am 14.11. einen Mobivortrag zu den Protesten rund um den “Gedenkmarsch” und seiner Geschichte.
Kommt deshalb zu dem Vortrag, bringt eure Freunde mit und beteiligt euch bei den vielfältigen Gegenaktionen die es am Samstag geben wird!
Holen wir uns die Straße zurück und lassen die Faschisten hier nicht weiter Fuß fassen.

No Pasaran!